zurück zur Agenda
Einblicke in Gitlab - CI & CD von groß bis klein
Gitlab ist eine Software, welche viele Funktionen verschiedener Anbieter kombiniert. Wer kennt denn eine Alternative zu dem Ticketsystem JIRA, dem Build-System Bamboo und die Codeverwaltung Bitbucket aus einer Hand in einer Software? Und das auch noch bezahlbar? Gitlab kann somit als Alternative zu dem Atlassian Stack gesehen werden und kombiniert dabei Systeme wie Github und Jenkins.
In dem Talk wird gezeigt, welche Funktionen Gitlab bereits in der kostenlosen Version bietet und wie schnell man seine Softwareprojekte mit Continuous Integration und Continuous Deployment versieht. Dies richtet sich an Unternehmen und Entwickler, die noch immer keine automatisierten Abläufe in der Softwareentwicklung verwenden und für Interessierte an Alternativen zu Jira und Co.
Schwierigkeitsgrad des Vortrags (Einführung, Fortgeschritten, Experte): Einführung bis Fortgeschritten
Das Video von dem Vortrag auf der cim lingen 2018 finden Sie hier
Referent: Marcel Thole
Marcel Thole ist 26 Jahre alt und PHP-Softwareentwickler bei CHECK24 Vergleichsportal in Münster. Als nebenberuflicher Kleinunternehmer hat er schon schon einige Erfahrungen mit verschiedenen, kleinen Projekten gemacht und dabei die Funktionen von Gitlab lieben gelernt. Auch in einem sehr großen Projekt, wie das von seinem Arbeitgeber, wurden die Unterschiede von Gitlab zu Atlassian sehr deutlich. Zudem ist Marcel Mitorganisator der LNGN-Agile-Meetup Gruppe aus Lingen. Schließlich hat Marcel auch auf anderen User-Groups wie der PHP User-Group Münster oder auf der Google Developer Group Münster Vorträge gehalten.